Was ist typischerweise in den Seeberger Nuss-Fruchtmischungen enthalten?
In unseren Mischungen erwarten dich unter anderem Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Erdnüsse, Cranberries, Rosinen, Mangos oder auch Kokoschips. Manche Varianten enthalten dazu zarte Schokolade, andere setzen auf fruchtige Frische oder pikante Würze. Je nach Sorte entstehen ganz eigene Aromen – mal harmonisch süß, mal spannend kontrastreich. So findest du sicher deinen Lieblingsmix für jede Stimmung.
Kann ich Nuss-Fruchtmischungen auch beim Backen oder Kochen verwenden?
Ja, und wie! Du kannst unsere Mischungen besonders vielseitig einsetzen – zum Beispiel im Müsli, über Joghurt, im Salat oder zum Verfeinern von Backwaren. Sie geben Keksen, Riegeln oder Broten Biss und ein einzigartiges Aroma. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unser Tipp: ein paar Nüsse und Früchte über Ofengemüse oder als Crunch auf herzhafte Bowls streuen.
Was unterscheidet Nuss-Fruchtmischungen von klassischem Studentenfutter?
Studentenfutter ist die bekannteste Form einer Nuss-Fruchtmischung – meist mit Rosinen und Haselnüssen. Unsere Nuss-Fruchtmischungen gehen jedoch weit darüber hinaus. Sie kombinieren verschiedene Nussarten wie Cashews, Walnüsse oder Mandeln mit einer großen Auswahl an Trockenfrüchten, ergänzt durch besondere Zutaten wie Kokoschips oder Schokolade. Dadurch entstehen raffinierte Geschmackskombinationen, die klassische Mischungen kreativ und genussvoll weiterdenken.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei den Nuss-Fruchtmischungen von Seeberger?
Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus – vom Anbau der Zutaten bis zur Verpackung. Wir achten auf langfristige Kooperationen mit unseren Lieferant:innen, faire Bedingungen vor Ort und möglichst ressourcenschonende Prozesse. Unsere Mischungen kommen in recyclingfähigen Verpackungen, die den Materialeinsatz um 20 % reduzieren. Damit genießt du bewusst und leistest ganz nebenbei einen Beitrag zum Umweltschutz.
Was ist der Unterschied zwischen gerösteten und naturbelassenen Nüssen?
Geröstete Nüsse haben ein intensiveres Aroma und oft eine leicht salzige Note – ideal für herzhafte oder süß-salzige Mischungen. Naturbelassene Nüsse schmecken milder und bringen den puren Eigengeschmack mit. In Nuss-Fruchtmischungen nutzen wir beide Varianten, je nachdem, welche Geschmackskomposition im Fokus steht. Somit erhält jede Mischung ihren ganz eigenen Charakter.
Dieser Text wurde auf Basis des aktuellen, ernährungswissenschaftlichen Wissensstands verfasst. Nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen wurden gemäß der Health Claims Verordnung (EG Nr.1924/2006) durch eine Ernährungswissenschaftlerin geprüft und erstellt.