Was zeichnet die Seeberger Trockenpflaumen aus und was macht sie besonders?
Seeberger Trockenpflaumen sind sorgfältig entsteint, besonders weich und stammen aus kontrollierten Ursprüngen. Ihr Aroma ist intensiv fruchtig mit einer angenehmen Süße und einem Hauch von Säure. Typisch für hochwertige Pflaumen, die langsam und schonend getrocknet wurden.
Anders als viele andere Trockenfrüchte enthalten sie keinen Zuckerzusatz oder künstliche Aromen. Die Pflaumen werden nur durch Wasser und Zeit haltbar gemacht. Das sorgt für einen puren Geschmack und eine saftige Konsistenz. Perfekt für Genießer:innen, die Wert auf Natürlichkeit, Geschmack und Qualität legen.
Was ist der Unterschied zwischen getrockneten Pflaumen und frischen Pflaumen und wie kann ich sie ersetzen?
Getrocknete Pflaumen sind konzentrierter in Aroma, Süße und Konsistenz. Während frische Pflaumen viel Wasser enthalten, liefern Trockenpflaumen eine intensivere Fruchtnote bei kleinerem Volumen. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Backen, Snacken oder als natürliche Süßung in Smoothies und Porridge. Wenn du frische Pflaumen in einem Rezept ersetzen möchtest, kannst du Pflaumen getrocknet vorher in etwas warmem Wasser, Fruchtsaft oder Tee einweichen. So werden sie wieder saftiger und lassen sich wie frisches Obst weiterverarbeiten.
Sind Seeberger Trockenpflaumen auch für eine bewusste Ernährung geeignet?
Absolut. Seeberger Trockenpflaumen enthalten nur eine Zutat: Pflaumen. Sie sind frei von Zusatzstoffen, ungeschwefelt, entsteint und vegan. Zudem liefern sie wertvolle Ballaststoffe, die zur natürlichen Sättigung beitragen können. Ideal für alle, die Zwischenmahlzeiten bewusst gestalten möchten.
Die Pflaumen eignen sich besonders gut für eine ausgewogene Ernährung, da sie fettfrei sind und eine natürliche, fruchteigene Süße mitbringen. Wer auf Industriezucker verzichten möchte, kann damit Müsli, Joghurt oder Backwaren auf natürliche Weise süßen.
Wie lassen sich Trockenpflaumen im Alltag vielseitig einsetzen?
Trockenpflaumen kannst du direkt pur genießen oder in unzählige Gerichte integrieren, herzhaft wie süß. Besonders beliebt sind sie in Müslis, Kompotten, Smoothies oder selbstgemachten Riegeln.
In der herzhaften Küche bringen sie fruchtige Tiefe, zum Beispiel in Schmorgerichten, Wildragouts oder mit Linsen und Kichererbsen kombiniert. Sie harmonieren auch wunderbar mit Nüssen, Käse oder dunkler Schokolade.
Tipp: Klein gehackt oder püriert lassen sich Pflaumen getrocknet auch hervorragend als Zuckerersatz in Kuchen und Brot verwenden. Wer regelmäßig Trockenpflaumen kaufen möchte, sollte also nicht nur an die Snackschublade denken. Sie machen sich auch auf dem Teller sehr gut.
Dieser Text wurde auf Basis des aktuellen, ernährungswissenschaftlichen Wissensstands verfasst. Nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen wurden gemäß der Health Claims Verordnung (EG Nr.1924/2006) durch eine Ernährungswissenschaftlerin geprüft und erstellt.